Feuilleton-Archiv: Kategorie: Diskurs Lyrikkritik
Feuilleton-Archiv
Notiz
11.05.2016 –
#präsenzpunktesammeln Auf Wunsch einiger Leserinnen, die zwar interessiert sind, aber längst nicht alle...
Notiz
06.05.2016 – Ich bin ermüdet und enttäuscht, will eigentlich nichts mehr sagen, aber es gibt die ersten Verletzten und so...
Notiz
02.05.2016 – Aufgesattelt und losgeritten? Es blieb nicht verborgen, daß es Diskussionen gibt. Mancherorts wird es genutzt...
Notiz
01.05.2016 – Ehrlich gesagt, ich verstehe diese ganze Debatte nicht, so sinnvoll sie sein mag. Joana Orleanu hat Recht....
KritikKritik
26.04.2016 – Für gewöhnlich beteilige ich mich nicht an Literaturdebatten. Und auch diese kleine Vorrede soll kein Beitrag...
Notiz
12.04.2016 –
Zu allererst muss ich mich tatsächlich entschuldigen: mein Text ist am Ende zu polemisch geraten. Die...
Notiz
08.04.2016 – Zuerst möchte ich das Gesagte zusammenfassen, wie es sich für eine scholastische Disputation gehört. Aber...
Interview
07.04.2016 – Tabea Xenia Maygar (POET) Im Gespräch mit Tabea Xenia Magyar kommt die Frage auf, inwieweit der...
Notiz
26.03.2016 – Es mehrt sich seit einigen Tagen erneut eine Diskussion um die Literaturkritik. Die Leidenschaft,...
Notiz
26.03.2016 – Ich bin sicher keine der professionellen Kritikerinnen, die sich Tristan Marquardt wünscht. Oft genug...
Notiz
26.03.2016 – Kritik ist systematischer, erratischer Betrug. Ich selbst betrüge die Welt seit ungefähr sechs Jahren.
Lange...
Notiz
25.03.2016 – Wir reden über Literatur, steht auf der Klingel des Hauses, unter dessen Dach ich seit Jahren Fixpoetry...
Notiz
25.03.2016 – Tristan Marquardt unlängst in den signaturen:
„Das sicherlich größte Desiderat sind neue, professionellere...