Feuilleton-Archiv: Kritik: Anthologie
Feuilleton-Archiv
Anthologie, Literaturzeitschrift, Lyrik
28.11.2020 – Ein oberflächlicher Blick auf die neueste Ausgabe des Poesiealbum neu lässt nicht erahnen, dass es sich um...
Anthologie, Essay
30.10.2020 – „Die Verantwortung freier Menschen liegt darin, den Konstanten des Lebens zu trauen und sie zu feiern –...
Anthologie, Essay, Politik und Geschichte
28.10.2020 – John Holloway ist ja weltweit der bekannteste Autor der insgesamt acht Autor*innen dieses gemeinschaftlichen...
Anthologie, Lyrik
22.09.2020 – Als im Sommer 2012 mein Telefon klingelte, rechnete ich nicht mit einem Anruf von Monika Littau, die mir...
Anthologie, Erzählung(en), Prosa
12.09.2020 – Hauke Hückstädt, der seit 2010 das Literaturhaus Frankfurt leitet, hat mit dem von ihm ins Leben gerufenen...
Anthologie, Lyrik
25.07.2020 – Mysteriös ist bereits der Titel dieser Anthologie: Poena Damni. Ich bin kein Lateiner, würde das aber grob...
Anthologie, Lyrik
23.05.2020 – Oft liegt uns nichts ferner als das direkt Angrenzende: diese Binsenweisheit gilt auch für die Lyrik. Fragen...
Anthologie, Lyrik
26.04.2020 – Mehrsprachige Gedichtanthologien sind ein Genre für sich, sie stehen in einer eigenen Tradition. Die Frage,...
Anthologie, Lyrik
21.04.2020 – Wie in jedem Frühling, wenn du erstmals das neue Jahrbuch der Lyrik zur Hand nimmst, stellen sich Neugier und...
Anthologie, Lyrik
05.04.2020 – „Hebräisch / ist Blätterrascheln mit Chet und Ajin / im Dickicht antiker Bäume.“ Der das schreibt, Mati...
Anthologie, Lyrik
04.03.2020 – So viel vorab: Ich habe mich in ein Buch verliebt und darüber intelligent zu reden, fällt dem Schwärmer...
Anthologie, Kultur und Literaturgeschichte, Politik und Geschichte, Prosa
17.02.2020 – „Ich bin ein Mensch wie Einstein / Entwurzelt / In einem fremden Land liege ich im Krankenhaus / Und eines...
Anthologie, Lyrik
27.10.2019 – Jiří Kolář (1914-2002) zählt zu den bekanntesten Bildenden Künstlern Tschechiens und hat als ungewöhnlich...
Anthologie, Essay, Kultur und Literaturgeschichte, Literaturzeitschrift, Lyrik, Prosa
19.10.2019 – Der Vorteil der Wahl eines jedes Jahr wechselnden Gastlandes, das sich mit seinen Literaturen auf der...
Anthologie, Lyrik
06.10.2019 – Im Oktober 1977 fand in Teheran eines der größten und bedeutendsten Literatur-Events des 20. Jahrhunderts...
Anthologie, Lyrik
19.08.2019 – John Keane erzählt in seinem Essay „Roboter ante portas“ in der Lettre N° 125, eine britische Firma habe „...
Anthologie, Lyrik
15.08.2019 – Es handelt sich bei der Lyrikanthologie "Cinema" um ca. 170 Seiten deutschsprachige Gegenwartslyrik über das...
Anthologie, Lyrik
17.07.2019 – Márió Z. Nemes' Nachwort leistet einen knappen Überblick über den geschichtlichen Kontext der Gedichte, die...
Anthologie
10.06.2019 – Die aktuelle Tippgemeinschaft kommt in einer eigenwilligen Gestaltung, mit einer Mischung aus Westernschrift...
Anthologie, Kultur und Literaturgeschichte, Lyrik
08.04.2019 – Europa in eins zu fassen, ganz ohne große Geste: das muss nicht in erster Linie die Aufgabe von Menschen sein...