Feuilleton-Archiv: Kritik
Feuilleton-Archiv
Novelle
09.05.2020 – Brian Hodge sei „ein Schriftsteller von verwegenem, außergewöhnlichem Talent“, sagte der in solchen Fragen...
Politik und Geschichte, Prosa, Roman
08.05.2020 – Der Transport im Autokonvoi, die nach hinten gefesselten Hände, die körperliche Untersuchung vor dem Anlegen...
Prosa, Roman
07.05.2020 – Nach über zwei Jahren in Haft steht Arthur Galleij mit Anfang zwanzig bereits vor den Scherben seines Lebens...
Lyrik
06.05.2020 – 1. Anlauf: Es ist letztlich ohne Bedeutung, ob man ›nur‹ gutes Geschick im ›Googlen‹ hat oder über einen...
Lyrik
05.05.2020 – Raendern, der verstörende neue Gedichtband von Christoph Szalay wirkt mitunter wie ein S.O.S. aus einer...
Kultur und Literaturgeschichte, Lyrik
05.05.2020 – Wenn du zu viel sprichst:
kalte Lippen
Herbstwind …
Es könnte fast das Motto dieses wundervollen Buches...
Lyrik
04.05.2020 – Vor einiger Zeit lag unverhofft ein Exemplar der Literaturzeitschrift Poesiealbum1 mit Gedichten von Carl-...
Kultur und Literaturgeschichte, Lyrik, Prosa
03.05.2020 – Was ist heute, was war einst gute Literatur und wer entscheidet darüber? Was ist lesenwert, welche Bücher...
Roman
02.05.2020 – nun ging felix, wie leise den sockenschlich, nah an proffs ohr, ans linke, rechts sichelt lothar den...
Lyrik
01.05.2020 – Es gibt ganz individuelle Erfahrungen, die dann durch unerwartete Veränderungen plötzlich zu Erfahrungen...
Prosa, Roman
30.04.2020 – Was ist das hier? Ein Langgedicht? Ein – vielleicht konstruiertes - Tagebuch mit Enjambements? Ein...
Erzählung(en), Essay, Kultur und Literaturgeschichte, Politik und Geschichte
30.04.2020 – Istanbul heute – eine Megametropole, die immer wieder von politischen Erdbeben erschüttert wird. Wie wird sie...
Prosa, Roman
28.04.2020 – Als Basma Abdel Aziz' Debütroman „Das Tor“ 2013 erstmals in ihrem Heimatland Ägypten erschien, war die...
Lyrik
28.04.2020 – Nachthimmel. Night Sky. In der Astronomie jener Himmel, der am klarsten ist. Ein Zustand, in dem Sterne und...
Kultur und Literaturgeschichte, Lyrik, Prosa
27.04.2020 – In Das Spiel von der Einverleibung. Frei nach Unica Zürn nimmt Natascha Gangl uns mit auf eine Schnitzeljagd...
Essay
26.04.2020 – Der einzelgängerische Logbuchführer und Modernefürst Valéry schrieb parallel zu seinen Cahiers ein kleines...
Anthologie, Lyrik
26.04.2020 – Mehrsprachige Gedichtanthologien sind ein Genre für sich, sie stehen in einer eigenen Tradition. Die Frage,...
Lyrik
25.04.2020 – Zweifellos gilt es auch (vielleicht auch: gerade) in Ausnahmesituationen wie der momentan verordneten Auszeit...
Prosa, Roman
24.04.2020 – Lawrence Ferlinghetti, der Mann mit der Melone. Es gibt, das vorneweg, 101-jährige in deutlich schlechterem...
Literaturzeitschrift
22.04.2020 – In der Nummer 80 der edit findet sich eine Perle, Raritäten, viele gute Kurzmomente und ansonsten recht viel...