Feuilleton-Archiv: Kritik
Feuilleton-Archiv
Lyrik
06.07.2020 – „drei Sprachen sind zu groß für deinen mund, mein kind“, beginnt das emblematische Gedicht „çatodas“: das...
Roman
05.07.2020 – Der letzte Roman Anna Kavans, Eis, soeben bei Diaphanes erschienen, ist ein rätselhaftes, fast unzugängliches...
Kultur und Literaturgeschichte, Politik und Geschichte
03.07.2020 – Tim Jung hat für Hoffmann und Campe ein Büchlein herausgegeben, das aus Heinrich Heines "Französische[n]...
Lyrik
01.07.2020 – "Leipzigيّاt" ist der Titel eines Büchleins von hochroth München, in dem Autor und Gestalter ausloten, was...
Lyrik
30.06.2020 – Über Orte zu schreiben und diese in Literatur zu transformieren und somit vielschichtig lesbar und verstehbar...
Lyrik
29.06.2020 – Das Foto, das Hans Jürgen Balmes in seinem erhellenden und kundigen Nachwort erwähnt, habe ich im Netz nicht...
Kultur und Literaturgeschichte
28.06.2020 – 2020 erschien bei Limbus Preziosen das Märchen-Triptychon "Der gute Bruder Ulrich" von Marlen Haushofer, wohl...
Lyrik
28.06.2020 – Das allererste, was auffällt, ist das wiederholte Auftauchen von (ich vermute) serbischen1 Wörtern im...
Roman
27.06.2020 – Im letzten Jahr ist Lisa Kränzlers mächtiger Roman Coming of Karlo im Verbrecher Verlag erschienen. Der...
Lyrik
26.06.2020 – Ganz folge ich dem hohen Ton nicht, den Volker Sielaff in "Barfuß vor Penelope" anschlägt – und es handelt...
Lyrik
24.06.2020 – Unter einer ikarischen Nummer versteht man in der Akrobatik eine Darbietung, bei der eine liegende Person...
Roman
24.06.2020 – Seit einiger Zeit liefert der US-Amerikaner Ben Lerner nicht nur anspruchsvolle Lyrik- und Essaybände ab, er...
Lyrik
22.06.2020 – Die Gedichte in diesem Band verstehe ich eben-falls als flach oder oberflächlich. Sie sind Wörter auf Papier...
Lyrik
21.06.2020 – Eigentlich habe ich Beißhemmungen. Aber diese Gedichte nerven mich. Deshalb polstere ich mein schlechtes...
Kultur und Literaturgeschichte
19.06.2020 – Im Bus ist´s warm, die Luft unter der Maske dick. Der Bus fährt eine Umleitung, dann Ewigkeiten Stau....
Roman
18.06.2020 – Der aktuelle Roman Allegro Pastell von Leif Randt ist ein Schritt zurück. Nach den praktisch längst zu...
Politik und Geschichte
17.06.2020 – Vorab dies: ich bin überfordert damit, etwas Stichfestes zu dieser Krise zu schreiben, und auch eine...
Prosa, Roman
15.06.2020 – Dass die schwedische Popgruppe ABBA im Frühjahr 1974 beim Grand Prix Eurovision de la Chanson mit Waterloo...
Lyrik
14.06.2020 – Zwar ist Daniel Falbs Gedichtband Orchidee und Technofossil ein Gedichtband genanntes Buch, und solcherart zu...
Prosa, Roman
12.06.2020 – Es sind da Dinge, die vergisst man nicht, und man begreift vielleicht erst spät, was sie einerseits bedeuten...