Feuilleton-Archiv: Kritik
Feuilleton-Archiv
Kultur und Literaturgeschichte, Lyrik
09.06.2020 – „Der Krieg ist eine ständige Wiederholung identischer Szenen“, sagt der irakische Dichter Kadhem Khanjar (geb...
Roman
09.06.2020 – Ich ließ sie herumschreien; ich wusste, was Sache war. Dann begann ich, Tarantella, Tarantella zu zupfen, und...
Erzählung(en), Prosa
08.06.2020 – Marlen Haushofer (1920-1970) scheint die große vergessene Jubilarin des Jahres 2020 zu sein. Während...
Prosa, Roman
07.06.2020 – Das Herz als Snackautomat – ein ungewöhnliches Bild, das sich durch Olivia Wenzels Debütroman „1000...
Lyrik
05.06.2020 – Die Frage, welche Bücher oder CDs wir so sehr schätzen, dass wir sie auf eine einsame Insel mitnehmen würden...
Kultur und Literaturgeschichte, Prosa, Roman
04.06.2020 – Zugegeben, man muss diese Aufzeichnungen einer Traum-Wandlerin nicht lesen, doch bereue ich nicht, sie...
Prosa, Roman
03.06.2020 – Ein Stern, der Stern 111 sei das Interessanteste an Lutz Seilers gleichnamigem Roman? Stimmt nicht! Es ist...
Kultur und Literaturgeschichte
02.06.2020 – Hass, Zorn, Wut – haben Sie schon einmal über die feinen Unterschiede zwischen diesen Begriffen nachgedacht?...
Roman
01.06.2020 – Die immense Vielschichtigkeit, nicht nur der realen vielen Persönlichkeiten Yukio Mishimas, sondern auch der...
Erzählung(en)
01.06.2020 – Der Blinde hat ein Auge und ist König ist ein schräges Buch, dessen Schräglage vieles ins Kippen und damit...
Lyrik
29.05.2020 – Gerade mal ein gutes Jahr nach seinem letzten Gedichtband "Ab hier nur Schriften" bei Aphaia hat der sehr...
Roman
29.05.2020 – Anders als bei „Lebenswerk“, erreicht „Danach“ mit nur 8 Jahren Verzögerung das deutschsprachige Publikum....
Kultur und Literaturgeschichte, Politik und Geschichte
28.05.2020 – Was bedeutet es, als Kind seine Heimat verlassen zu müssen? Wie fühlt es sich an, als Zehnjähriger...
Lyrik
27.05.2020 – Als ich den Gedichtband „Geliebtes Biest“ von Alke Stachler zum ersten Mal in den Händen hielt, fiel mir...
Kultur und Literaturgeschichte, Naturwissenschaft und Technik
27.05.2020 – Diesen Band der Naturkunden-Reihe bei Matthes & Seitz haben wir besonders ungeduldig erwartet;...
Essay, Literaturzeitschrift, Lyrik, Prosa
25.05.2020 – Der Dichter Paul Valéry meinte einmal in seinen Reflexionen, es sei aufgrund der gegebenen Diversität unsinn...
Lyrik
24.05.2020 – Sonne, Trockenheit, allgegenwärtige Verstärkung in Norbert Hummelts neuen Gedichten. Der Sonnengesang, bei...
Anthologie, Lyrik
23.05.2020 – Oft liegt uns nichts ferner als das direkt Angrenzende: diese Binsenweisheit gilt auch für die Lyrik. Fragen...
Lyrik
22.05.2020 – Wetter, lautet der Titel des im Limbus Verlag erschienenen neuesten Gedichtbandes von Hermann Niklas. Was für...
Kultur und Literaturgeschichte, Lyrik
21.05.2020 – Es gibt ein Buch, das man in mehr persischen Haushalten findet als den Koran, und das ist der Diwan von...