Feuilleton-Archiv: Essay
Feuilleton-Archiv
Essay
27.01.2018 – Weimar hat Konjunktur. Die Frankfurter Allgemeine Zeitung widmete vor einigen Wochen – wohlgemerkt, vor dem...
Essay
02.01.2018 – Der Beitrag „Erfindung“ sagt man nicht von Gerhard Ruiss, erschienen am 02.01.2018 wurde am 18.01.2018 um 11...
Essay
18.12.2017 – Sie zeigt die Vorzeichnung auf dem rechten Unterarm in einem Lokal in Ladenburg. Sie ist von der Idee ganz...
Essay
28.11.2017 – In den zwölf letzten Gedichtbänden, die Ludwig Steinherrs Namen tragen, kommt das Wort »Licht« 294 Mal vor,...
Essay
25.10.2017 – Die Welt scheint zunehmend lauter geworden zu sein und diejenigen, die am lautesten schreien bekommen dabei...
Essay
16.09.2017 – „Ich wollte der Eloquenz unserer alten aulischen Sprache den Hals umdrehen, selbst mit dem Risiko, in eine...
Essay
29.07.2017 – In memoriam George A. Romero
* 04. Februar 1940 in NYC
† 16. Juli 2017 in Toronto
Der Zombie, wie er heute in...
Essay
19.07.2017 – Essay zum Internationalen Poesie-Festival in Medellín (8. Juli bis 15. Juli 2017). Die teilnehmenden Dichter/...
Essay
25.06.2017 – Dose
Es bringt nichts. Das Schreiben über etwas verkleinert bestenfalls das eigene schlechte Gewissen.
Es ist...
Essay
05.06.2017 – LÖCHER IM POLYPROPYLENGEWEBE lautet der neueste Titel der zentralrheinischen Literaturzeitschrift mit dem...
Essay
17.05.2017 – »All unser redliches Bemühen
Glück nur im unbewussten Momente.
Wie könnte die Rose blühen
wenn sie der Sonne...
Essay
14.05.2017 – 1.
Das Denken in Antithesen ist immer gefährlich. Wir haben, in der Tat, ausgemacht, wer die Bösen sind, es...
Essay
01.05.2017 – schattenwurf mit kabelbrücke (c) Frank Milautzcki
1 Zurrprobe
Ich bin ein ziemlicher Trottel. Ich habe den...
Essay
24.04.2017 – Am 13. Januar 2017 nahm sich Mark »k-punk« Fisher das Leben. Es war eine traurige, wenngleich nicht unbedingt...
Essay
20.04.2017 – 1. Der neuste „Output“ der Publikationsmaschine
Mit dem von Armen Avanessian verfassten Buch Miamification (...
Essay
16.04.2017 – Richard Adams Locke: NEUESTE BERICHTE VOM CAP DER GUTEN HOFFNUNG ÜBER SIR JOHN HERSCHEL’S HÖCHST MERKWÜRDIGE...
Essay
10.01.2017 – Da Sebastian Kurz, den manche als das größte politische Talent Österreichs seit Haider bezeichnen, was...
Essay
10.01.2017 – 1
»Das Leben – Es ist ein Traum, eine Seifenblase, eine Glasscherbe, ein Eisblock (...); es ist ein Punkt,...
Essay
06.01.2017 – 2017 … was wird es bringen? Meinerseits drei kleine Vorschläge oder Wünsche an die Politik, die allesamt auf...
Essay
20.12.2016 – Berlin … und eigentlich müßte diese Aposiopese länger dauern, als es unsere Zeit zuzulassen scheint. Eher...