Feuilleton-Archiv: Kolumne
Feuilleton-Archiv
Kolumne
15.08.2019 – Vorwort lesen
h h hh o h o hh o c h r o t hh o h o hh h h
Teil 3: hochroth Leipzig
hochroth Leipzig gibt...
Kolumne
13.08.2019 – Vorwort lesen
h h h
h o h o hh o c h r o t hh o h o hh h h
Teil 2: hochroth Wien
hochroth Wien gibt es seit...
Kolumne
12.08.2019 – Vorwort lesen
h h h
h o h o h
h o c h r o t h
h o h o h
h h h
Teil 1: hochroth Berlin
Begonnen hat alles...
Kolumne
12.08.2019 – h h h
h o h o h
h o c h r o t h
h o h o h
h h h
hochroth ist nicht einfach ein Verlag und auch nicht einfach...
Kolumne
05.08.2019 – Vor einer Weile habe ich alle Bücher männlicher Autoren in meinem Bücherregal umgedreht. Man sah statt bunter...
Kolumne
01.08.2019 – Worum es in dem kleinen Roman „Der schwierige Tod“ von René Crevel aus dem Jahr 1926 (Original: „Le mort...
Kolumne
24.07.2019 – Erinnerung an ein Antiquariat in Amsterdam vor gut zehn Jahren: Zwischen den alten Bänden eine etwas...
Kolumne
21.07.2019 – Simon Strauß, Theaterkritiker der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“, hat einen Aufsatz mit dem...
Kolumne
17.07.2019 – Ein Buch, dessen Schönheit im Antiquariat in die Augen springt: Klassische Einfachheit, zweispaltiger Satz...
Kolumne
17.07.2019 – Nun weiß ich nicht, ob die Form der Rezension eine literarische ist oder in ihren besten Exemplaren sein kann...
Kolumne
13.07.2019 – Oftmals wird ein Gemälde nur kurz im Vorbeigehen gemustert. Man lässt sich von den Farben stimulieren,...
Kolumne
19.06.2019 – Die poetische Lüge vom ersten Hahnenschrei bei Sonnenaufgang. Die Wahrheit ist: Die Hähne krähen die ganze...
Kolumne
11.06.2019 – Vor einer Weile habe ich alle Bücher männlicher Autoren in meinem Bücherregal umgedreht. Man sah statt bunter...
Kolumne
31.05.2019 –
Was, wenn man AutorInnen einfach mal beim Schreiben über die Schulter schauen könnte? Nicht in einer...
Kolumne
31.05.2019 – In unserer Stadt gab es drei Punks. Und mich. Ich war kein Punk, aber 24 Stunden lang hatte ich mich auf dem...
Kolumne
30.05.2019 – Vor drei Jahren riefen die Kölner Lesereihe LAND IN SICHT und die NRW-weite Theaterinitiative CHEERS FOR...
Kolumne
27.05.2019 – Leuchtend rotes Haar über einer kleinen zerbrechlichen Statur, so sitzt Peggy Parnass im Hof des Auto-Kultur-...
Kolumne
24.05.2019 – Der Leipziger Buchmesse wegen ist ein neues Buchjahr eingeläutet: alles geht wieder seinen Gang.
Davor, in...
Kolumne
19.05.2019 – Carl Zuckmayer ist vor allem für seine Theaterstücke bekannt. Mit dem „Fröhlichen Weinberg“ gelang ihm 1925,...