Feuilleton
Archivbeiträge / Feuilleton
KritikKritik
24.11.2020 – Gretha von Jeinsen war die erste Frau Ernst Jüngers. Die beiden waren von 1925 bis zu Grethas frühem Tod 1960...
KritikKritik
23.11.2020 – In letzter Zeit laufen Unterhaltungen zwischen mir und meinen Kindern oft so:
- Hantuskel, blechotakel mi?
-...
KritikKritik
22.11.2020 – Natürlich regt sich zunächst intensiv eine gewisse Skepsis, wenn heute der Untertitel eines Gedichtbands auf...
KritikKritik
22.11.2020 – Matthias Buth, Jg. 1951, seit fast fünfzig Jahren im bundesdeutschen Literaturbetrieb mit wachsender...
KritikKritik
21.11.2020 – Anna Mayrs Die Elenden, erschienen August 2020 im Hanser-Verlag, ist ein ernüchterndes Buch und das meine ich...
Kolumne
21.11.2020 – Organisation und Moderation: Ilse Kilic
Videoproduktion und technische Unterstützung: August Bisinger und...
Poedu – Poesiewerkstatt für Kinder
20.11.2020 – 31. Poedu von Friederike von Criegern
„Heute wollen wir ein Gedicht aus einer Sprache übersetzen, die wir...
KritikKritik
20.11.2020 – Elke Erbs Suhrkamp-Band ist ein eilig zusammengestellter Triumph, nicht mehr, nicht weniger. Er befreit kaum...
Essay
19.11.2020 –
Der Katalog ich färbe dir den himmel brombeer zum Werk der Künstlerin Sonia Gansterer wurde im September...
KritikKritik
18.11.2020 – Paris – die letzten zwanzig, dreißig Jahre war ich immer zumindest einmal jährlich dort, meist entweder im...
KritikKritik
18.11.2020 – Fast 200 Seiten stark ist die achte Ausgabe des Underground-Literatur-Zines Maulhure geworden. Es findet sich...
KritikKritik
16.11.2020 – Nach einem überlangen Vorwort von Tanja Dückers legt der deutsch-arabisch gesetzte Gedichtband Die Leere der...
KritikKritik
15.11.2020 – 75 Gedichte enthält der neue Lyrikband des Dichters und Übersetzers Klaus Martens, Bei den Stachelbeergärten...
KritikKritik
15.11.2020 – Gisela Hemau ist eine Dichterin von erschütternder Einfachheit. Mit nur jeweils wenigen Strichen gelingt es...
Poedu – Poesiewerkstatt für Kinder
13.11.2020 – 30. Poedu von Isobel Markus
Miniaturen sind kurze Texte, die in bunten Bildern die Welt beschreiben und dabei...
KritikKritik
13.11.2020 – Mehr als ein Kompagnon zu Roman Ehrlichs jüngstem Roman Malé, eine Meeresgeschichte auf dem Land (Malediven,...
KritikKritik
12.11.2020 – Mit den Texten „Berlin“ und „Konstantinopolis“ werden zwei kurze Prosatexte aus dem Frühjahr 1944 vorgestellt...
KritikKritik
12.11.2020 – Was 19? „Neunzehn Alte Gedichte“, wirklich sehr alte, nämlich an die zwei Jahrtausende alte chinesische...
Notiz
11.11.2020 – ...war es eben nicht vorbei, was wir durchaus schon wussten, als wir unsere sommerlichen Lockerungsübungen...
KritikKritik
10.11.2020 – Eine schöne Sammlung von Gedichten Marina Zwetajewas legt der Ritter Verlag unter dem Titel Morgen soll für...