Feuilleton
Archivbeiträge / Feuilleton
Poiemata / Ποιήματα
30.09.2020 – Dinos Christianopoulos (1931-2020)
Ενός λεπτού σιγή
Εσείς που βρήκατε τον άνθρωπό σας
κι έχετε ένα χέρι...
KritikKritik
27.09.2020 – Einen Kentuki zu besitzen hieße, einem völlig Fremden die Türen seines Hauses zu öffnen.
Hundert Augen, der...
KritikKritik
26.09.2020 – Dichterisch oder besser noch poetisch zu denken – das klingt gut: Wer wäre nicht gern frecher Dichter und...
Poedu – Poesiewerkstatt für Kinder
25.09.2020 – 25. Poedu von Dorothee Mörike
„Schreibe ein Gedicht über ein Geräusch das sich anhört, wie wenn? Wie genau...
Poedu – Poesiewerkstatt für Kinder
25.09.2020 – 25. Poedu von Dorothee Mörike
„Schreibe ein Gedicht über ein Geräusch das sich anhört, wie wenn? Wie genau...
KritikKritik
25.09.2020 – In einem sehenswerten Fernsehgespräch aus dem Jahre 1983 diskutieren die intellektuellen Schriftsteller John...
KritikKritik
24.09.2020 – Filmemacherin und Autorin Lola Randl, geboren 1980 in München, erzählt uns aus dem Mikrokosmos vom Lande....
KritikKritik
24.09.2020 – Gleich zweimal gehen Gedichte in Klára Hůrkovás neuem Lyrikband auf Bilder vergangener Meister und...
KritikKritik
23.09.2020 – „Der Titel ist ein Hammer!“, sagte ein Bekannter, als er den neuen Lyrikband von Angélica Freitas sah. Seine...
Notiz
22.09.2020 – (c) Annette Kühn
Reaktionen von Bundestagsabgeordneten zu unserem offenen Brief an die Abgeordneten des...
KritikKritik
22.09.2020 – Als im Sommer 2012 mein Telefon klingelte, rechnete ich nicht mit einem Anruf von Monika Littau, die mir...
Lesart
22.09.2020 –
Ich lese dieses Gedicht, ohne zunächst etwas über den Autor zu wissen. Ich habe das dazugehörige Buch vom...
KritikKritik
21.09.2020 – Wer heftige verbale Artikulationen auf seiner Haut spüren will, der sollte sich vor der Rezitation der...
KritikKritik
20.09.2020 – “Wir wollen nicht, dass du alleine im Dunkeln unterwegs bist”, haben meine Eltern mir früher gesagt, und ich...
Poedu – Poesiewerkstatt für Kinder
19.09.2020 – 24. Poedu von Julietta Fix
Stell dir vor du bist ein Tier! Stell es dir ganz genau vor, versuche dich wie...
KritikKritik
19.09.2020 – Der Wortüberprüfer und lyrische Chaosforscher Francis Ponge eicht ein weiteres Mal ohne effektives Zielmaß...
Lesart
18.09.2020 –
Am Ende der Nacht steht einer im Frühling und plagt sich mit dem Elend anderer. Wie scharf das frühe Licht...
KritikKritik
18.09.2020 – Die erste deutsche Übertragung in Buchlänge des ungarischen Sprachmonopolisten Miklós Szentkuthy wagt Die...
Lesart
17.09.2020 –
Uwe Kolbe wird 1957 als Sohn eines Binnenschiffers geboren, der später als Führungsoffizier für...
KritikKritik
17.09.2020 – Schon mit der ersten Zeile des ersten Gedichts nahm mich Christoph Leisten für sich und seine Gedichte,...