Feuilleton
Archivbeiträge / Feuilleton
KritikKritik
16.09.2020 – Bei Dörlemann erscheint der liebevoll aufgemachte Roman Lolly Willowes der englischen Autorin Sylvia Townsend...
Lesart
15.09.2020 –
Gerhard Falkner ist 1951 geboren. Er absolvierte eine Ausbildung zum Buchhändler. Seit Mitte der 1970er...
KritikKritik
15.09.2020 – „Ich schreibe. Das ist alles, was ich tue“, stellt Mely Kiyak in ihrem neuen Buch fest. Es sind zwei Sätze,...
KritikKritik
14.09.2020 – In der Reihe Poeticon des Verlagshauses Berlin, legt Mikael Vogel mit seinem Poetik Essay „Tier“ eine...
KritikKritik
13.09.2020 – Die 1983 im mittelhessischen Gießen geborene Nilufar G. Karkhiran Khozani, die Allgemeine und Vergleichende...
KritikKritik
13.09.2020 – Im Verlagshaus Berlin erscheint eine neue Reihe, die edition zwanzig. „Hier entdecken wir starke Stimmen der...
KritikKritik
12.09.2020 – Hauke Hückstädt, der seit 2010 das Literaturhaus Frankfurt leitet, hat mit dem von ihm ins Leben gerufenen...
Poedu – Poesiewerkstatt für Kinder
11.09.2020 – 23. Poedu von Tom de Toys
„WIE SPRECHEN DIE STERNE? Pflück Dir all Deine Lieblingssterne vom Himmel und leg...
Poedu – Poesiewerkstatt für Kinder
11.09.2020 – 23. Poedu von Tom de Toys
„WIE SPRECHEN DIE STERNE? Pflück Dir all Deine Lieblingssterne vom Himmel und leg...
KritikKritik
11.09.2020 – Anfang der 80er Jahre: Inger Christensen sammelt wahllos Worte, um mit der Krise umzugehen, die die atomare...
KritikKritik
11.09.2020 – Als junge Universitätsabsolventin kehrt die Ich-Erzählerin heim, in die vollgestellte Wohnung ihres Vaters in...
Notiz
10.09.2020 – Liebe Leser*innen,
Annette Kühn (Webdesignerin und Übersetzerin) und ich haben in einer Nacht-und-Nebel-...
Notiz
09.09.2020 – träume dich
mensch zwischen
menschen hier am stein
von golgata
verbrenne in moria
kind zwischen kindern...
Lesart
09.09.2020 –
In diesem Gedicht aus Gertrud Kolmars (1894-1943) Zyklus „Tierträume“ geht es um Bäume, Geister, Affen,...
KritikKritik
09.09.2020 – Dass Zeitungen Wirklichkeiten nicht abbilden, sondern selbst gestalten, ist seit langem bekannt. In der...
KritikKritik
08.09.2020 – Schon der für die deutschsprachige Ausgabe gewählte Titel "Denkerin der Stunde. Über Hannah Arendt" des 2018...
KritikKritik
07.09.2020 – Die Ausgangssituation ist von einer geradezu klassischen Prägnanz und doch sehr schlicht in dem Sinne, daß...
Notiz
07.09.2020 – Eine beliebte Aufgabe im Deutschunterricht meiner Generation, der in den 1950ern Geborenen war die treffende...
Kolumne
06.09.2020 – 1943 erschien How to Cook a Wolf von MFK Fisher, eine Essay-Sammlung und inzwischen Klassiker der...
Notiz
06.09.2020 – 9.12.2019 - 18.1.2020Tagesbezogene Nachrichten und Ereignisse, Wikipedia
9.12.1019 - Neuseeland: Beim...