Poesietage zum 12. Dresdner Lyrikpreis
Am 23. Oktober um 19 Uhr teilen der Dresdner Lyrikpreisträger 2000, Lutz Seiler, und der designierte Träger des sächsischen Lessing-Preises 2019, Marcel Beyer, in Lesung und Gespräch ihre Lyrik-Expertise mit dem Publikum. Eröffnet wird der Abend von der Berliner Dichterin und Performance-Künstlerin Rike Scheffler.
Rund 450 Wettbewerbsbeiträge gingen in diesem Jahr vor allem aus Tschechien, Österreich, Liechtenstein, der Schweiz und dem Bundesgebiet ein.
Für das Finale nominiert sind Helwig Brunner, Tomáš Čada, Dietrich Machmer, Jan Nemček, Michal Šanda, Jan Škrob, Kathrin Schmidt, Bastian Schneider, Daniela Vodáčková und Peter Zemla.
Am 27. Oktober wählt die Hauptjury den Gewinner oder die Gewinnerin aus.
Erneut sind die Veranstaltungsgäste dazu eingeladen, am Abend des Finales den Publikumspreis zu vergeben.
Die Vergabe des Lyrikpreises durch die Zweite Bürgermeisterin, Frau Annekatrin Klepsch, am Sonntag (28.10.) bildet den abschließenden Höhepunkt der Poesietage.
Zwischen 23. und 26. Oktober findet ein vielseitiges Rahmenprogramm in Prag und Dresden statt.
Und: Ab sofort ist das bei edition AZUR herausgegebene Buch zum Dresdner Lyrikpreis 2018 im Literaturhaus-Shop erhältlich!
Neuen Kommentar schreiben