Tag der Druckkunst
Am 15. März 2018 wurden die traditionellen Drucktechniken in das Bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes der Deutschen UNESCO-Kommission aufgenommen. An diesem Kalendertag feiert man nun zum zweiten Mal den Tag der Druckkunst. Mit unterschiedlichsten Veranstaltungen präsentieren und vermitteln Künstler*innen, Druckwerkstätten, Kunstvereine, Museen und viele anderen Akteure künstlerische Drucktechniken und Druckkunst –anhand von Ausstellungen, offenen Werkstätten, Workshops, Podiumsdiskussionen o. ä. Und mit dieser Vielzahl von Veranstaltungen wird rund um diesen Tag bundesweit bis hin ins benachbarte europäische Ausland eindrucksvoll bewiesen, wie lebendig dieses Kulturerbe ist! Wer sich für Druckkunst interessiert und eine Veranstaltung besuchen möchte, stöbere auf der interaktiven Deutschlandkarte und findet das für sich Passende.