Maro feiert Jubiläum
Wir gratulieren allerherzlichst und fühlen uns reich beschenkt. Zum 50. Verlagsjubiläum knüpft Maro überraschend an die Reihe »Die Tollen Hefte«* an.
In den neuen »MaroHeften« treffen Essays auf Illustrationen – zu Themen, die unter den Nägeln brennen: Populär-Relevantes, Abseitiges, Grundlegendes, Zeitloses, Absurdes oder Tabubehaftetes. Jedes Heft wird besonders gestaltet und mit Original-Druckgraphiken mit bis zu 5 Sonderfarben gedruckt. 36 oder 52 Seiten, fadenknotengeheftet im berüchtigten Maro-Format (13,5 x 20,5 cm), mit Schutzumschlag. Den Originalausgaben liegen Plakate oder Lesezeichen bei. Die Reihe wird herausgegeben von Kolja Burmester und Sarah Käsmayr .
*Ausgaben 1 bis 15 der »Tollen Hefte« erschienen in den 1990ern bei Maro (hg. von Armin Abmeier), die Folgenummern in der Büchergilde Gutenberg (ab 2012 hg. von Rotraut Susanne Berner). Mit Heft 50 wurde die Reihe im Jahr 2018 eingestellt.
MaroHeft #1: Wer von euch ohne Sünde ist, der werfe das erste Quinoabällchen
Ein käufliches Heft · von Jörn Schulz, mit Illustrationen von Marcus Gruber
Hört auf zu fliegen! Kauft Äpfel aus deutschen Landen! Boykottiert die Currywurst! Die Idee, dass ein »nachhaltiges« Konsumverhalten die Welt rettet, prägt die Diskussion über die Klimakrise. Der Appell, die »Macht der Verbraucher« zu nutzen, gerinnt jedoch zu einer Ideologie, die auf falschen Annahmen beruht. Denn auch die neue deutsche Hoffnung des »Grünen Kapitalismus« trägt die Logik der bestehenden Ökonomie weiter. Der Glaube an die Wirksamkeit des »nachhaltigen« Konsumverhaltens rettet nicht das Klima, sondern den Kapitalismus.
MaroHeft #2: Das Jungfernhäutchen gibt es nicht
Ein breitbeiniges Heft · Von Oliwia Hälterlein, mit Illustrationen von Aisha Franz
Einmal drin – alles hin. An diese sexistische Losung glauben viele Menschen seit Jahrhunderten: Ein verschlossenes Häutchen soll sich wie eine Art Frischhaltefolie über die Körpermitte von Frauen* spannen, um beim »Ersten Mal« ritterlich »gesprengt« zu werden. Das ist absoluter Blödsinn! MaroHeft#2: ein breitbeinig formuliertes und wild, schön und böse illustriertes Pamphlet zur Abschaffung eines Mythos – denn Fakt ist: Das Jungfernhäutchen gibt es nicht!
Neuen Kommentar schreiben