Abschriften
Neues im Poetenladen: Hannes Fuhrmann: Geregelter Schwelbrand. Gedichte. Reihe Neue Lyrik – Band 16
Hannes Fuhrmanns Gedichte sind Abschriften, die vom Ausgangstext zu neuer lyrischer Form finden. Der Prozess der Abschrift erfolgt über Anagrammverfahren, vokalisische Nachzeichnungen oder digitale Scan- und Einlese-Techniken und führt zu einer eindrucksvollen Variabilität in der dichterischen Form.
Das weiße Blatt weniger weiß machen durch Schrift.
Durchschrift vom Urgedicht, aufgebracht, aufgetan
getan, gesagt, gesagt, weiß nicht, was weiß ich dich;
dichtes Gestrüpp, Stab Stab, Fehlgestrüpp fingerdick
Dickichtweiß, vom Blatt gelesen: dichtes Schichtweiß.
Schichtweise die Zuvielstäbe weggelesen.
Lesen lernen, die Uhr lesen, ganz dicht am Blatt.Aus: Wunderschöner Berg
Neuen Kommentar schreiben