Baupläne im Kopf das Material ausgelegt
auf einer trockenen Plane unter Beachtung
von Relationsregeln lag in Reihen geordnet
nach Gunst nach Verführungskunst jüngst Erbeutetes
Gewachsenes wie Beere Blüte Feder
Gemachtes wie Strohhalm Haarband Haftel
bedeckt von häkchenförmigem Moos verknotet
verflochten mit Wurzeln fadendünn griffen
Unsere Finger dazwischen hoben
die Objekte schoben sie öffneten
Zwischenräume und Gänge das Sprechen
der Dinge ein visuelles Wispern
Veranstaltung im Rahmen des 19. poesiefestival berlin
Sinngewinn durch Unfug
Do 31.5.18 um 17.00 Uhr
Akademie der Künste
Hanseatenweg 10, 10557 Berlin
Clubraum
Lesung und Performance mit Zsuzsanna Gahse, Thurgau | Wolfgang Helmhart, Wien | Sandra Hubinger, Wien | Florian Neuner, Berlin | Christian Steinbacher, Linz
„Sinngewinn durch Unfug“ ist ein Plädoyer für Sprachkunst, die sich mit Sprache als Material auseinandersetzt. Christian Steinbacher hat über Jahrzehnte die Sparte Literatur der Künstlervereinigung MAERZ betreut, heute steht ihr Florian Neuner vor. Beiden geht es um ein Eintreten für „Sprachkunst“ als einem besonderen Phänomen des Poetischen. Gemeinsam mit dem MAERZ-Mitglied Wolfgang Helmhart, der Autorin Zsuzsanna Gahse und der Dichterin Sandra Hubinger werden Möglichkeiten avancierter Poesie heute präsentiert. Die Sprache „lacht uns an und aus, aber wir lächeln zurück“, so Steinbacher.
Die Lesung Sinngewinn durch Unfug wird freundlich unterstützt vom Österreichischen
Kulturforum Berlin und Pro Helvetia, Schweizer Kulturstiftung.