Freispruch für Loreley
Ich weiß nicht, was soll es bedeuten,
dass felsenhart standhält der alte Verdacht,
den Dichter nie glaubhaft zerstreuten:
Der Loren Gesange hätt‘ Unheil gebracht.
Was hat sie denn wirklich strafrechtlich getan?
Von Loeben verschwieg nicht des Rheines
Heimtücke, die kentern lässt Bötchen und Kahn.
Das mindert die Schuld! Doch in Heines
sechs Strophen, da rauschte am Riffe
das Wasser viel leiser als die Melodei.
Ob heute dies eine „Barriere“ wohl sei?
Nach neuester Vorschrift für Schiffe
und Flüsse sprech ich – ohne Kniffe
und jede Rechtsbeugung – die Lore nun frei.
(30.10.2017)
Mehr Bilder und Texte
Raquel Nobre Guerra
06.12.2019 –
»Wo gegessen wird, fallen Krümel«
wird mein Grabspruch lauten.
Du gehst aus dem Haus weil der Tod dich bewegt...
Andreas Altmann
05.12.2019 –
ich hör geräusche abwesender amseln,
wenn sie im laub zerreißen. tief
ist der schnee in den boden gesackt....
Anna Hetzer
04.12.2019 –
vaters zorn warf mit dingen durchs haus
eine widerspenstige leiste
die aus dem gebohnerten boden ragte...
Sasha Rau
03.12.2019 –
Hier ist noch so ein Ufer voller Staub.
Verkommen in der 5. Etage.
Deine nackte Spitze fehlt.
Deine Arme. ...
Alexander Estis
02.12.2019 –
Der held ist ein mann ohne geld, ohne ruhm
ein buckliger kleiner, mit krummen beinen
der leise redet, nicht...
Ines Berwing
01.12.2019 –
oder im grauwasser schwimmen gedichte
oder besser es geht um das ganze
durchtrennte material um die haut
die...